Willkommen zum dritten Tag der Blogtour. Am Montag hat Sally die Bücher und die Autorin vorgestellt und am Dienstag hat Sophia euch die magische Welt Fennbirn gezeigt. Nun sollen die Charaktere im Vordergrund stehen und ich mache mit Arsinoe, der Königin der Naturbegabten, den Anfang.
Der Name
Der Name „Arsinoe“ ist griechisch, ägyptisch und bedeutet so viel wie „Frau mit erhobenen Verstand“. Ein zum Charakter der Königin passender Name.
Ihr Leben
Arsinoe ist in dem kleinen Fischerdorf Wolfsquell im Westen der Insel Fennbirn aufgewachsen. Sie lebt bei der Familie Milones. Deren leibliche Tochter Jules ist ihre beste Freundin.
Die Naturbegabte
Als zugehörige zum Clan der Naturbegabten, sollte sie Pflanzen wachsen lassen und Tiere beeinflussen können. Jedoch scheint ihre Gabe noch nicht erwacht zu sein.
Sie hat versucht, eine Rosenknospe erblühen zu lassen, doch das grüne Ding auf ihrer Handfläche bleibt fest geschlossen. (S. 37)
Arsinoe ist traurig, dass sie im Gegensatz zu Jules, die eine der stärksten Naturbegabten seit 50 Jahren ist, noch keinen eigenen Familiaris (ein Begleittier) besitzt. Niemand in Wolfsquell glaubt daher an den Sieg dieser scheinbar schwachen Königin.

Und doch lässt sich Arsinoe von dieser Aussicht nicht unterkriegen.
Sie schert sich nicht um ihr Aussehen. Sie ist schlau, witzig und nicht auf den Mund gefallen. Sie weiß um ihre magere Chance gegen ihre Schwestern zu siegen und doch will sie Leben und kämpft für sich und ihre Freunde.
Arsinoe ist eine tolle, erfrischende Figur, die mit ihrem so gar nicht königlichen Auftreten einen festen Platz in meinem Herzen hat. #ArsinoeforQueen
Blogourdaten
Gewinnspiel
Seid ihr neugierig geworden? Dann macht mit bei unseren Gewinnspiel.
Beantwortet mir dafür folgende Frage:
Stellt euch vor, ihr dürftet euch einen Familiaris aussuchen. Welches Tier wäre euer Begleiter und warum?
Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich.
Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.
Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist.
Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.
Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.
Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.
Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen.
Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.
Sollte der Gewinner sich im Gewinnfall nach Bekanntgabe innerhalb von 7 Tagen nicht bei Sophia (sophias-bookplanet@web.de) melden, rückt ein neuer Gewinner nach und man hat keinen Anspruch mehr auf seinen Gewinn.
Das Gewinnspiel endet am 03.12.2017 um 23:59 Uhr.
Hallo, Arsinoe scheint eine sympathische Person zu sein, und das Bild ist echt süß geworden!
Ich weiß noch nicht so viel, was ein Familiaris genau ist. Daher würd ich jetzt erstmal sagen: Ein Fuchs, denn der ist schlau, flink, kann gut beobachten, sich aufgrund seiner Größe noch gut verstecken, im Zweifelsfall mal zubeißen und mit mir kuscheln 🙂
Huhu,
danke für den tollen Beitrag.
Eine wunderschöne, süße Königin ist das auf dem Bild und der Flecken Erde super gewählt.
Ich würde mir einen Wolf aussuchen, so ein stolzes Tier, kennt die Gefahren und ist ein Familientier , er beschützt sein Rudel.
LG Manu
Hallo Yvonne,
schöner Beitrag und zuckersüßes Foto!
Ich schwanke zwischen zwei sehr unterschiedlichen Tieren hin und her: einem Eichhörnchen, weil die so unglaublich flink und niedlich und ein bisschen verpeilt sind, und einem Panther – so eine geschmeidige, dunkle Raubkatze hätte auch was und spätestens seit „Arkadien“ von Kai Meyer mag ich Panther seeehr 🙂
Liebe Grüße!
Hallo,
vielen Dank für den tollen Beitrag 🙂
Das ist ein wirklich tolles Bild!
Ich würde mich für einen Geparden entscheiden. Diese Tiere sind meine Lieblingstiere und ich finde sie strahlen eine ganz besondere Eleganz aus. Außerdem sind sie schnell und können mich beschützen.
Liebe Grüße
Anna
Ein schöner Beitrag und das Foto passt super 🙂 ich würde mir einen Panther wünschen. Elegant, flink, gefährlich und in der Nacht fast nicht zu sehen. Außerdem Liebe ich Katzen und hätte gleichzeitig auch einen Gefährten, mit dem ich abends am Feuer kuscheln könnte. Bei einem Schnurren kann ich einfach am besten einschlafen (ich habe gerade noch mal gegoogelt, ob Raubkatzen auch schnurren können )
Liebe Grüße,
Wayland
Hallo,
das Bild ist wunderschön geworden und passt sehr gut. Hm, ein Familiaris wäre für mich ein Hund, der mir treu zur Seite steht, mich verteidigt, mich aber auch wärmt und im Zweifelsfall tröstet.
Du hast mich mit deinem Beitrag sehr neugierig gemacht.
Liebe Grüße, Jutta
Hallo Yvonne,
schon mal großes Lob an euch: eure Blogtour ist wunderbar informativ. Die Grafik am Anfang (ist die selbst erstellt?) und das Foto sind toll.
Ich bin nicht wirklich natur- und tieraffin, daher habe ich auch nicht unbedingt ein konkretes Tier vor Augen, das ich mir als Familiaris wünschen würde. Prinzipiell würde ich allerdings ein Tier nehmen, das klettern oder fliegen kann. Es ist sicherlich ganz nützlich, wenn es das Geschehen aus einer anderen Perspektive betrachten oder von oben angreifen kann.
LG,
Katha
Huhu:)
Ich würde mich über einen Geparden freuen. Plüschkatze in groß und gefährlich 😀
Liebe Grüße,
Lydia
Guten Morgen!
Oh, ich liebe tierische Begleiter in Geschichten! Das liest man selten, aber wenn es vorkommt freue ich mich sehr darüber und überlege auch jedes Mal, welches Tier mich selbst wohl begleiten würde …
Meine liebsten Tiere sind Eulen und Wölfe. Eulen wären natürlich toll einfach weil sie fliegen können und wunderschöne Tier sind. Aber Wölfe sind mir in dem Zusammenhang dann noch einen Tick lieber, sie haben so was ursprüngliches und sind sicher ein sehr treuer Begleiter ♥
Liebste Grüße, Aleshanee
Guten Morgen!
Ein wirklich toller Beitrag zur Tour. Ich finde man spürt richtig, dass dich dieser Charakter aus der Dilogie besonders begeistern konnte! Arsionoe klingt aber auch wirklich nach einer tollen Figur. Ich mag starke Frauencharaktere und wer weiß…vielleicht entwickeln sich die Fähigkeiten der Königin noch und sie haut alle in die Pfanne. 😉 Nachdem ich Band 1 leider noch nicht gelesen habe, weiß ich noch nicht was passieren wird, aber ich würde mich auf jeden Fall freuen es bald zu erfahren. 🙂 Als Begleittier könnte ich mir für mich sehr gut einen Fuchs vorstellen. Wir hätten die gleiche Haarfarbe und wären beide klein. *lach* Aber Füchse sind auch sehr schlaue und gewitzte Tierchen, die immer neugierig sind. Ich glaube wir würden toll zusammen passen!
[Deine Kleine ist übrigens wirklich zuckersüß – ein tolles Foto! 🙂 ]
Liebste Grüße
Nina von BookBlossom
bookblossom@yahoo.com
(Kein Gewinnspielkommentar)
Huhu meine Liebe <3
Was für ein super toller Beitrag!
Arsinoe ist aber auch einfach ein faszinierendr Charakter!
Liebste Grüße <3 Jill
Hallo liebe Yvonne,
ich bin richtig begeistert von deinem Blogbeitrag! <3
Arsinoe klingt nach einer starken Persönlichkeit – ich bekomme immer mehr lust auf dieses Buch.
Ich würde denke gerne einen Tiger als Begleiter haben. Ich finde diese Tiere einfach wunderschön und faszinierend!
Deine Tochter ist total niedlich! 😀
Liebe Grüße,
Nora
Hey Yvonne! Ein wirklich schöner Beitrag 🙂
Meine liebsten Tiere sind Pinguine und Schildkröten. Allerdings sind diese Tiere wohl eher ungeeignet als Begleiter 😀 Deswegen würde ich mich für einen Adler entscheiden. Er hat alles im Blick und ich glaube, er könnte mir wirklich gut helfen 🙂
Liebe Grüße,
Becca
Hey 🙂
Vielen Dank für den tollen Beitrag und das niedliche Bild 🙂 Echt toll! Ich würde mir einen Adler als Begleittier wünschen. Er kann fliegen und ist wundervoll intelligent, außerdem kann er von oben noch so viel mehr sehen als ich. Ich liebe Adler und finde sie wundervoll.
Liebe Grüße
Jenny
Hallo,
Arsinoe scheint eine sehr sympathische Königin zu sein. Sie trägt ihr Herz am richtigen Fleck.:)
Ich würde als Begleittier einen Wolf wählen. Ein stets treuer Begleiter und der mich vor Gefahren / Angreifern schützen kann.
Vielen Dan, für den Beitrag. 🙂
Liebe Grüße,
Apathy
Liebe Yvonne,
Arsinoe ist mir direkt sympathisch! Eine sehr coole Vorstellung.
Wenn ich mir einen tierischen Begleiter wünschen dürfte wäre das ganz klassisch ein Hund, weil das einfach treue Seelen sind. Oder ich würde einen Jaguar nehmen, weil er klug und schnell ist und unwahrscheinlich edel aussieht. So ganz in schwarz passt er hervorragend zu meinen fröhlich-schwarzen Klamotten 😀
Liebe Grüße,
Nicci
PS. ich würde sehr gerne für beide Bücher in den Lostopf hüpfen
Hallo liebe Yvonne,
erstmal Dankeschön für den tollen Beitrag und das Gewinnspiel 🙂
Mein Familiaris wäre ein Wolf. Seit Game of Thrones bin ich den Wölfen verfallen 🙂
Er wäre sicher ein treuer Begleiter und könnte mich in Gefahrensituationen beschützen.
Ich würde gerne für beide Bücher in den Lostopf hüpfen.
Liebe Grüße
Ruzi
ruzicak25@gmail.com
Was für ein genialer Beitrag. Gerade das Schaubild ist mega gut geworden.
Der Familiaris … Gute Frage. Ich glaube, ich würde mich für einen Nasenbären entscheiden. Sie sind nicht nur sehr niedlich anzuschauen, sondern auch recht flink, ziemlich clever und können extrem gut klettern.
Vielen Dank für den wirklich spektakulären Beitrag und einen schönen Abend 🙂
Liebe Grüße
Martina
Huhu :),
schon nach diesen paar Sätzen ist mir Arsinoe sympathisch geworden- so sollte eine Königin doch eigentlich sein, oder etwa nicht? Mir tut sie ja schon irgendwie Leid und ich wünsche ihr nicht den Tod. Obwohl ich das irgendwie ja keiner wünsche *seuftz*.
Mein Familiaris wäre definitiv eine Katze :D! Ich LIEBE Katzen über alles und ich habe auch einen sehr guten Draht zu ihnen. Katzen mögen mich- einfach so. Von daher ist das keine so abwägige Idee. Wahrscheinlich wäre im Kampf allerdings eine großere Katze von Vorteil 😀 *hahahaha*.
Ich würde sehr gerne für den zweiten Band in den Lostopf hüpfen.
Liebe Grüße
Conny 🙂